Hygiene
In unserem Venenzentrum hat Hygiene oberste Priorität. Wir haben daher ein Hygienemanagement mit höchsten Hygienestandards etabliert, das den bestmöglichen Infektionsschutz sowohl für unsere Patienten als auch für unsere Ärzte und Mitarbeiter gewährleistet. Die grundlegenden Anforderungen an unsere Hygiene in der Praxis orientieren sich stets am aktuellen Stand der Wissenschaft und Technik.
In unserem zertifizierten Qualitätsmanagement (QM) haben wir für alle relevanten Bereiche wie z.B. Hygiene bei der Behandlung von Patienten, Personalhygiene, Infektionsschutz, Umgang mit Medizinprodukten und Covid19-Maßnahmen detaillierte Hygiene-Richtlinien hinterlegt. Diese Regelungen setzen wir selbstverständlich in unserem Praxisalltag gewissenhaft und verantwortungsvoll um.
Konkrete Maßnahmen, die unseren hohen Hygienestandard ausweisen, sind:
- Das zeitnahe, konsequente Umsetzen der Corona-Hygienevorschriften
- Einsatz von ‚Pagern‘ (Personenrufempfänger), um die Anzahl der in der Praxis wartenden Patienten zu minimieren
- Zwei hauseigene hygienebeauftragte Ärzte, die durch entsprechende Fortbildungen stets auf dem neuesten Stand der Wissenschaft sind
- Jährliche Beratungen, Begehungen und Personalschulungen durch ein externes Hygieneinstitut (Beratungszentrum für Hygiene | BZH)
- Zwei OP-Abteilungen mit separatem Eingang und Aufwachraum
- Betreiben eines eigenen Sterilisationraums mit fachlich hoch qualifizierten Sterilfachkundekräften
- Hygiene-Zertifizierungen durch QEP (Qualität und Entwicklung in Arztpraxen), VKZ (Venenkompetenz-Zentrum) und VKZplus
Bitte helfen Sie mit!
- Tragen Sie bitte eine FFP2-Maske (gesetzlich Pflicht ab 01.10.22)
- Desinfizieren Sie sich die Hände beim Betreten der Praxis
- Halten Sie mind. 1,50 m Abstand
- Begleitpersonen bitte nur mitbringen, wenn dies unbedingt erforderlich ist
- Verschieben Sie ihren Termin bei Erkältungssymptomen und/oder Beeinträchtigung des Geruchs-/Geschmackssinns
Aktuelle Corona-Informationen finden Sie auf der Internetseite des Robert-Koch-Instituts.