Lipolyse
Die Injektions-Lipolyse (Fettwegspritze) ist für kleine, umschriebene Fettpolster bzw. zur gemäßigten Fettreduktion oder auch für gutartige Fettgeschwülste (Lipome) geeignet. Es ist eine nichtoperative Behandlungsmethode, bei der Phosphatidylcholin direkt in die Fettpolster injiziert wird. Eine Anästhesie ist in der Regel nicht notwendig. Nachuntersuchte Patienten zeigen nach sieben Jahren immer noch eine deutliche Verringerung des Fettgewebes im behandelten Bereich.
Weitere Informationen
- Die Fettwegspritze eignet sich auch zur Behandlung von Lipomen
- Es werden in der Regel 3 bis 6 Sitzungen benötigt
- Die Behandlungsabstände sind individuell und können je nach Körperregion bis zu acht Wochen betragen